ZUR PERSON |
||
|
____________________ |
|
Ich übersetze vor allem literarische Sachbücher aus dem Englischen, darunter die Bücher von John Lewis-Stempel und Nigel Slater, außerdem Texte über Kunst. Als ehemalige Journalistin wähle ich dabei im Zweifelsfall lieber eine elegante deutsche Formulierung als eine wörtliche Übersetzung; außerdem lege ich besonderen Wert auf die präzise Recherche von Fakten und Zitaten.
AKTUELLES: Sprachen: Englisch und Französisch
Interessengebiete: Kunstgeschichte,
zeitgenössische Kunst, Fotografie, literarisches Sachbuch, Memoir, Psychologie,
Referenzen:
Courtauld Institute, DuMont
Buchverlag, Hamburger Kunsthalle, Hatje Cantz Verlag, Museum Haus Esters, Eigene Bücher: Seit 2019 schreibe ich auch eigene Bücher: Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt mit Illustrationen von Nikolaus Heidelbach erschien 2019 im DuMont Buchverlag; am 13. Oktober 2020 folgte Die alten Obstsorten – von Ananasrenette bis Zitronenbirne. |
||
|